Aktuelles

Radfahrprüfung der 4. Klasse

 

Heute fand die praktische Radfahrprüfung der Viertklässler statt. Die Kinder hatten in den letzten Wochen fleissig geübt und so konnten alle die praktische Prüfung vor den Augen der Polizistin bestehen.

Herzlichen Glückwunsch an die Kinder und vielen Dank an die engagierten Eltern für die Hilfe beim Üben und bei der Prüfung.

 

Herbstfest

 

Am 22.09.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein endlich nochmal ein Herbstfest an unserer Schule statt. Das Fest wurde mit dem Schullied und einer Rede von Frau Müller eröffnet. Anschließend konnten alle auf eigene Faust losgehen und die liebevoll vorbereiteten Aktivitäten ausprobieren. In jeder Klasse, auf dem Schulhof und in der Turnhalle gab es die unterschiedlichsten Aktionen und wirklich jeder kam auf seine Kosten. Es wurden Taschen gemalt, Windlichter und Nagelbilder gebastelt und Tiere aus Papier gefaltet. Bei 1, 2 oder 3 konnten die Kinder ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Auch die Station mit dem Kinderschminken war sehr beliebt und so traf man überall im Gebäude auf niedliche Füchse und Rehe. In der Turnhalle konnten sich die Kinder auspowern und beim Parkour ihre Balancierfähigkeiten austesten. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Auf dem Schulhof konnten in Ruhe Kuchen, Waffeln, Salate und Würstchen genossen werden. Zum Abschluss trafen sich alle Kinder, Eltern und das Kollegium am Lagerfeuer und sangen einige Lieder.

Es war ein sehr gelungenes Herbstfest und wir bedanken und bei allen Beteiligten für die Hilfe in Form von Essenspenden oder auch bei den einzelnen Stationen. Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie.

 

Gesundes Frühstück

 

Einmal in der Woche findet in den Klassen das gemeinsame gesunde Frühstück statt. Jeder, der mag, bringt dafür einen kleinen, gesunden Beitrag in Form von fertig geschnittenem Obst oder Gemüse mit. Dieses wird in Buffet-Form in den jeweiligen Klassen zusammengestellt und in einem besonderen Rahmen gemeinsam verzehrt.

 

Feueralarm-Übung

 

Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein unsere (angekündigte) Feueralarm-Übung durchgeführt. Die Kinder - auch die neuen Erstklässler - haben vorbildlich mitgemacht und wir konnten die Schule zügig räumen. Unser komissarischer Schulleiter ließ es sich natürlich nicht nehmen, sich in seine Feuerwehrmannmontur zu schmeißen und beantwortete im Anschluss noch Fragen der Kinder.

 

Einschulungsfeier

 

Nach den Sommerferien konnten wir 25 neue Erstklässler bei uns an der Friedrich-Flender-Schule begrüßen. Bei der rundum gelungenen Einschulungsfeier begeisterte uns die Theater-AG mit dem Stück "Piraten lesen nicht". Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

 

Schöne Sommerferien

 

Das Team der Friedrich-Flender-Schule wünscht allen Kindern und ihren Familie schöne und erholsame Sommerferien. Wir sehen uns am 07.08.2023 wieder.

Besuch der Freilichtbühne

 

Am Mittwoch ging es für die ganze Schule auf große Fahrt. Mit angemieteten Bussen ging es Richtung Freudenberg auf die Freilichtbühne. Die Kinder hatten viel Spaß und fieberten der Biene Maja und ihren Freunden bei deren Abenteuern mit. Es war ein gelungener Vormittag und wir freuen uns jetzt schon auf die Vorstellung im nächsten Jahr.

 

Bundesjugendspiele 2023

 

Am Mittwoch ging es für die ganze Schule auf den Sportplatz für die diesjährigen Bundesjugendspiele. Die Kinder konnten sich in den typischen Leichtathletik-Disziplinen Laufen, Werfen und Springen miteinander messen und so zeigen, was sie im Sportunterricht gelernt haben. Bei bestem Wetter und guter Stimmung erlebten alle einen tollen Vormittag. Vielen Dank an die vielen Eltern für Unterstützung bei der Durchführung.

 

Frühstück mit dem neuen 3. Schuljahr

 

Die "Großen" der Eulen, Koalas und Zebras trafen sich am Mittwoch zu einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück. Die Kinder, die nach den Sommerferien zusammen ins 3. Schuljahr kommen, konnten sich so schon mal im neuen Klassenverbund beschnuppern.

 

Schöne Ferien!

 

Das Team der Friedrich-Flender-Schule wünscht allen Kinder und ihren Familien schöne und erholsame Osterferien und einen fleißigen Osterhasen.

 

Waffelverkauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

 

Am 10.03. fand ein von den Viertklässler organisierter Waffelverkauf für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien statt. Es wurden insgesamt 500 € erwirtschaftet, die wir als Spende weiterleiten konnten. Besonder beeindruckend war das Maß an Organisationstalent und Motivation der Viertklässler sowie die Hilfbereitschaft der Schülerinnen und Schüler untereinander. Für jedes Kind, das an diesem Tag kein Geld dabei hatte, sprang ein anderes Kind ein, so dass am Ende jeder eine leckere Waffel genießen konnte.

Wir danken allen Beteiligten für den tollen Einsatz!

 

Physikvorführung in den Eingangsklassen

 

Gestern besuchte der ehemalige Physiklehrer Herr Hillnhütter die Eingangsklassen. Ziel des Besuchs war, die Kinder für Physik zu begeistern und dieses Ziel wurde ganz klar erreicht. Die Kinder durften Experimente rund um das Thema Strom und Magnetismus selbst durchführen und waren absolut begeistert.

Vielen Dank Herrn Hillnhütter für diesen tollen Vormittag!

 

Karnevalsparty

 

Heute wurde bei uns in allen Klassen Karneval gefeiert. Es wurde getanzt, gespielt und alle hatten gemeinsam viel Spaß. Der Höhepunkt war die Polonaise durch die ganze Schule und über den Schulhof, auf dem die Party weiterging.

 

Kommissarische Schulleitung

 

Seit dem 01.02.2023 unterstützt uns Alexander Schmitz (Konrektor der Grundschule Kaan-Marienborn) als kommissarischer Schulleiter.

 

Wir freuen uns über die Unterstützung und sagen Herzlich Willkommen an der Friedrich-Flender-Schule.

 

Abschied von Frau Held

 

Am 25.01.2023 war es leider soweit, wir mussten Frau Held von unserer Schule verabschieden. Dazu trafen sich in der 5. Stunde alle Kinder und Kollegen im Foyer zu einer emotionalen, aber schönen Abschiedsfeier. Die Kinder beteiligten sich mit zwei schönen Liedern an der Feier.  

 

Wir danken Frau Held für Ihre tolle Arbeit an und für unsere Schule. Wir werden Sie sehr vermissen, wünschen ihr aber alles erdenklich Gute für ihre neue Aufgabe an der Grundschule Oberfischbach.

 

Weihnachten 2022

 

Am heutigen letzten Schultag hatten wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Turnhalle. Die Theater-AG hat uns mit dem Stück Sterntaler regelrecht verzaubert. Ein ganz großes Kompliment an alle Beteiligten!

 

Wir wünschen Ihnen – liebe Eltern, liebe Kinder - erholsame Ferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.

 

Herzliche Grüße vom Team der Friedrich- Flender- Schule

 

Hier finden Sie uns

Friedrich-Flender-Schule
Engsbachstr. 6
57076 Siegen 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 0271 75946 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Friedrich-Flender-Schule Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Siegen

Impressum | Datenschutzerklärung