Karneval 2025
In diesem Jahr feierten wir an Weiberfastnacht Karneval in unserer Schule. Die Kinder und Lehrer kamen verkleidet zum Unterricht. Schon vorher hatten Lehrer und Kinder die Klassen bunt und fröhlich dekoriert.
In allen Klassen gab es ein gemeinsames Frühstück mit einem Buffet, zu dem die Kinder viele Leckereien mitbrachten. Es wurde getanzt, gesungen, gespielt und viel gelacht.
Der Höhepunkt des Tages war die große Polonaise durch die Schule. Angeführt von der Fuchsklasse zogen alle Kinder und Lehrer gemeinsam durch die Flure bis in die Turnhalle. Dort wurde weiter getanzt und gefeiert. Besonders aufregend war es, als Kamelle geworfen wurden.
Die Karnevalsfeier war ein fröhliches Erlebnis und bereitete allen großen Spaß.
Schulkinowochen
Ende Januar nahmen alle Klassen unserer Schule an den Schulkinowochen teil. Wir fuhren mit Bus oder Bahn zum Cinestar in Siegen. Jede Klasse wurde von ihren Lehrern begleitet. Die Fahrt war aufregend, und alle freuten sich auf den Kinobesuch.
Im Kino sahen wir verschiedene und spannende Filme, der extra für die Schulkinowochen ausgewählt wurde. Die Kinder waren begeistert und schauten aufmerksam zu. Viele Kinder fanden den Ausflug besonders toll, weil sie mit ihren Schulfreunden ins Kino gehen konnten.
Auch die Rückfahrt mit Bus oder Bahn verlief reibungslos. Alle kamen gut gelaunt wieder in der Schule an. Der Ausflug war ein besonderes Erlebnis und hat allen viel Freude bereitet.
Weihnachtsfeier 2024
Am 20. Dezember 2024 fand unsere Weihnachtsfeier in der Turnhalle statt. Alle Klassen haben etwas zur Feier beigetragen. Es gab Lieder, Raps und ein kleines Theaterstück.
Viele Gäste waren eingeladen. Eltern, Kollegen des Kindertreffs, alle Lehrer und alle Kinder der Schule waren dabei. Die Stimmung war fröhlich und festlich.
Die verschiedenen Beiträge waren abwechslungsreich und sorgten für viel Applaus. Alle haben sich viel Mühe gegeben.
Am Ende der Feier wünschten sich alle schöne Weihnachtsferien. Es war ein gelungener Abschluss vor den Ferien, und alle gingen fröhlich nach Hause.
Projektwoche "Lesen" 2024
Vom 12. bis 14. November 2024 fand an unserer Schule eine Projektwoche statt. In dieser Zeit arbeiteten die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen zu verschiedenen Büchern. Es entstanden viele kreative Ergebnisse. Einige Gruppen bastelten Lesekisten und Wortschatzkisten. Andere malten Bilder für ein Erzähltheater oder entwickelten ein Schattenspiel.
Besondere Aktionen gab es auch: Eine Gruppe besuchte einen Kindergarten und las den Kindern dort Geschichten vor. Eine andere Gruppe bereitete einen leckeren Obstsalat zu, den sie gemeinsam genossen.
Am Donnerstag wurden die Ergebnisse der Projektwoche den Familien und Besuchern präsentiert. Die Kinder erklärten stolz ihre Arbeiten und zeigten, was sie gelernt hatten. Ein Highlight war das Ohrenkino, bei dem aus den Büchern der Projektwoche für die Kinder und alle Gäste vorgelesen wurden.
Für das leibliche Wohl sorgten einige Eltern. Sie verkauften frische Waffeln und Getränke. Die Projektwoche war ein voller Erfolg und hat allen viel Freude gemacht.
Sommerferien
Die Sommerferien haben gestartet. Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern von Herzen eine schöne und erholsame gemeinsame Zeit. Die Schule startet für unsere zukünftigen Zweitis, Drittis und Viertis wieder am Mittwoch, den 21.08.2024 um 8 Uhr. Für unsere zukünftigen Erstis geht es am Donnerstag, den 22.08. um 10 Uhr in der Turnhalle los.
Schülerlauf
Am Mittwoch, den 03.07., nahmen knapp 90 Kinder unserer Schule am Siegerländer Volksbank-Schülerlauf teil und gaben ihr Bestes auf der 1 km langen Laufrunde. Im Jahrgang 2 siegte sogar ein Schüler unserer Schule! Wir sind sehr stolz, dass sich so viele Kinder motivieren ließen und ihre Freude am Laufen hatten. Und wir sind sehr dankbar, dass uns so viele Eltern bei der Organisation des Laufes unterstützt haben, so dass wir am Ende wieder vollständig und unversehrt an der Schule angekommen sind. VIELEN DANK!
Ein echter Kinderbuch-Autor und eine Illustratorin zu Besuch an unserer Schule
Am 19.06.2024 durfte unsere Schule "Austragungs-ort" für die Verleihung des Siegener Preises für Erstleseliteratur sein: Der Autor Martin Muser und die Illustratorin Sabine Kranz wurden für ihr Buch "Die Feuerwehr kommt nackig her" durch die Uni Siegen an unserer Schule ausgezeichnet. Herr Muser las in diesem Rahmen unseren Kindern das Buch sehr anschaulich und lebendig vor, während Frau Kranz dazu die Figuren und Szenen zeichnete, die die Kinder ihr zuriefen. Im Anschluss gab es eine Fragerunde, in der unsere Kinder die beiden mit ihren Fragen löchern konnten: "Wie lange schreiben Sie bereits Bücher?", "Wie haben Sie so gut malen gelernt?", "Wie viel verdient man als Autor?"...
Danach zeigte jede Klasse, dass auch bei uns gerne gelesen wird. Dazu stellten die Kinder auf sehr unterschiedliche und anschauliche Art das Buch vor, das sie in diesem Schuljahr im Unterricht gelesen haben.
Anschließend erhielten alle Kinder noch ein Autogramm der beiden Ausgezeichneten.
__________________________________________________________________
Musicalbesuch der Eingangsklassen
Am 20.03.2024 durften unsere Eingangsklassen einen Ausflug in die Bismarckhalle unternehmen. Die Glückauf-Schule hatte uns zu ihrem Musical zum Thema Klimakrise eingeladen und wir sind der Einladung natürlich gerne gefolgt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Zuschauen und traten anschließend fröhlich den Heimweg an. Es war ein rundum gelungener Vormittag.
Die musikalische Reise
Die Füchse und die Wölfe der Friedrich-Flender-Schule waren im Apollo-Theater Siegen. Es fand am 06.03.2024 statt von 08:00 - 11:00 Uhr. Die Füchse und die Wölfe sind mit dem Zug hin- und zurückgefahren. Erstmal hat jeder, der da war, ein Vorspiel bekommen. Dann haben wir gesungen. Nach einer Weile haben wir eine Fahnen-Show gemacht. Das Konzert wurde von einer südwestfälischen Philharmonie vorgespielt. Moderiert hat die Frau Runde. Dann haben wir Wellermann getanzt. Das wurde mit der Tuba gespielt. Mir hat es gut gefallen.
Lamia aus der Fuchs-Klasse
Denn wenn et trömmelchen jeht....
... dann beginnt auch bei uns die 5. Jahreszeit. Nachdem schon in den ersten beiden Stunden in den Klassen ordentlich gefeiert, gespielt und das Büffet geplündert wurde, ging es pünktlich um 11:11 Uhr in der Polonaise - angeführt vom Pummel-Einhorn - durch alle Klassen bis runter in den Gymnastikraum. Hier tanzten und feierten die vielen Prinzessinnen, Polizisten, Superhelden und andere Wesen ausgelassen und wild und freuten sich über den Kamelle-Regen.
Abschluss der Koch AG
Zu 3-Sterne-Köchen wurden am 25.01.2024 die sechs Teilnehmer der Koch AG beim Abschlussessen mit den Eltern ausgezeichnet. Im letzten Halbjahr lernten die Jungköche Gerichte wie Waffeln, Nudeln mit Tomatensauce oder überbackenen Toast selber zuzubereiten. Die Kinder waren so begeistert, dass die Gerichte natürlich auch zu Hause nachgekocht wurden. Vielen Dank an Frau Burbach für die engagierte AG-Arbeit.
Weihnachtsfeier 2023
Heute fand unsere kleine, aber feine Weihnachtsfeier im Gymnastikraum der Schule statt. Gemeinsam wurden verschiedene Lieder gesungen und unsere Theater-AG nahm uns mit in die Welt der Wichtel, Engel und des Weihnachtsmannes: Weihnachten stand in Gefahr nicht stattfinden zu können, da der Weihnachtsmann erkrankt war. Natürlich gab es ein Happy-End und Weihnachten kann kommen:
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Frieden.
Herzliche Grüße vom Team der Friedrich-Flender-Schule.
Neuer Vorstand im Förderverein
Am 04.12.23 fand die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Im Rahmen der Sitzung konnte der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt werden. Frau Katja Möller ist unsere neu gewählte 1.Vorsitzende, Frau Marianne Bürger unsere langjährig bewährte 2.Vorsitzende, Herr Michael Weinbrenner wurde als Kassierer wiedergewählt, 1. Beisitzer ist Herr Manfred Kaucker, 2. Beisitzerin Frau Lindita Fanaj. Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kinder. Gleichzeitig bedanken wir uns herzlich bei Frau Kerzdörfer, die keine Kinder mehr an unserer Schule hat und von daher für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand.
Yoga in den Eingangsklassen
In den letzten Wochen wurde in den Eingangsklassen Kinderyoga als Unterrichtseinheit durchgeführt. Die Kinder erlernten kindgerecht erste Yogapositionen und Entspannungsübungen. Jedes Kind erhielt ein Heft mit Yogaübungen und einige Kinder übten auch schon fleissig zu Hause weiter. So gehen wir gemeinsam entspannt in die Vorweihnachtszeit.
Eine Stadt liest ein Buch
Am 03.11.2023 ging es für die Viertklässler mit dem Bus ins Apollotheater zur Autorenlesen im Rahmen der Aktion "Eine Stadt liest ein Buch". Der Berliner Autor Benjamin Tienti las aus seinem Buch "Unterwegs mit Kaninchen" und begeisterte damit sowohl die Kinder als auch die begleitenden Kollegen.
Begrüßung der neuen Schulleiterin
Am 30.10.2023 startete unsere neue Schulleiterin Frau Grahn an unserer Schule. Alle Kinder und das gesamte Kollegium freuen sich sehr, dass Frau Grahn nun bei uns ist und wir begrüßten sie feierlich mit dem Schullied. Wir wünschen Frau Grahn einen guten Start an unserer Schule und werden sie bei der Einarbeitung nach Kräften unterstützen.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal ausdrücklich bei Herrn Schmitz, Frau Müller und Herrn Grübener für die gemeinsame Schulleitung in der Übergangszeit.
Radfahrprüfung der 4. Klasse
Heute fand die praktische Radfahrprüfung der Viertklässler statt. Die Kinder hatten in den letzten Wochen fleissig geübt und so konnten alle die praktische Prüfung vor den Augen der Polizistin bestehen.
Herzlichen Glückwunsch an die Kinder und vielen Dank an die engagierten Eltern für die Hilfe beim Üben und bei der Prüfung.
Gesundes Frühstück
Einmal in der Woche findet in den Klassen das gemeinsame gesunde Frühstück statt. Jeder, der mag, bringt dafür einen kleinen, gesunden Beitrag in Form von fertig geschnittenem Obst oder Gemüse mit. Dieses wird in Buffet-Form in den jeweiligen Klassen zusammengestellt und in einem besonderen Rahmen gemeinsam verzehrt.
Feueralarm-Übung
Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein unsere (angekündigte) Feueralarm-Übung durchgeführt. Die Kinder - auch die neuen Erstklässler - haben vorbildlich mitgemacht und wir konnten die Schule zügig räumen. Unser komissarischer Schulleiter ließ es sich natürlich nicht nehmen, sich in seine Feuerwehrmannmontur zu schmeißen und beantwortete im Anschluss noch Fragen der Kinder.